Die Pressemitteilung der SPD-Landtagsabgeordneten Kathrin Wahlmann:
Bekanntmachung der Neuaufnahmen in das Dorferneuerungsprogramm
Die Bewerbung der Gemeinde Glandorf zur Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsens war in diesem Durchgang leider erfolglos. Dies erfuhr die SPD-Landtagsabgeordnete Kathrin Wahlmann heute auf erneute Nachfrage aus dem Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium.
Der niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer gab heute bekannt, dass 19 neue Dorfregionen in das erfolgreiche Dorfentwicklungsprogramm des Landes aufgenommen werden; aus dem Osnabrücker Land ist die Dorfregion Bohmte mit dabei.
„Ich bedauere es sehr, dass Glandorf dieses Jahr nicht in das Programm aufgenommen werden konnte“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Wahlmann und ergänzte: „Ich gehe aber davon aus, dass es die Gemeinde in einem neuen Anlauf im kommenden Jahr erneut versuchen wird und werde das Vorhaben wieder im vollen Umfang unterstützen.“
„Auch wenn es in dieser Runde für Glandorf noch nicht geklappt hat, möchte ich herausstellen, dass es noch nie es so viele Fördermittel für den ländlichen Raum, wie unter der rot-grünen Landesregierung gegeben hat“, zeigte sich die SPD-Landtagsabgeordnete Wahlmann optimistisch. „Die Stärkung der ländlichen Räume ist Schwerpunkt der Landespolitik in Niedersachsen. Insbesondere die Dorfentwicklung mit ihren neuen Ansätzen der interkommunalen Zusammenarbeit aller Akteure vor Ort hat sich als überzeugendes Instrument bewährt. Sie kennzeichnet den niedersächsischen Weg zur nachhaltigen Entwicklung der ländlichen Räume“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete aus Hasbergen.
Insgesamt werden 304 Dorfentwicklungsverfahren in Niedersachsen gefördert. Diese umfassende Förderung ist nur möglich, da die rot-grüne Landesregierung im Programm „PFEIL 2014-2020“ unter dem Dach des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) mit 116 Millionen Euro EU-Mittel einen vorher nie dagewesenen Finanzrahmen für die Dorfentwicklung zur Verfügung gestellt hat.