Glandorf im Dorfentwicklungsprogramm?

Wird Glandorf dieses Jahr im Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen? Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Kathrin Wahlmann uns mitteilte, liegt unser Antrag für Fördermittel zur Dorfentwicklung nun im Landwirtschaftsministerium. Damit ist der Antrag einen Schritt weiter. Im März wissen wir mehr.

Das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems berichtete der Abgeordneten, dass die ersten Anträge bereits geprüft wurden und die Ergebnisse nun dem Landwirtschaftsministerium vorliegen. Unter den 30 bisher vorliegenden Dorfentwicklungsanträgen für die Region Weser-Ems stammen allein sechs aus der Region Osnabrück. Die Konkurrenz ist stark. Es geht um Gelder zur Dorfentwicklung, die aus dem Topf der Zuwendungen zur integrierten ländlichen Entwicklung (ZILE) kommen.

Seit 1980 wurde Glandorf nicht mehr in das Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen. Die Anzahl der neu aufzunehmenden Dörfer im Landesprogramm erfolgt ressourcenorientiert: Je nachdem, wie viele Anträge bis zum 15. Februar noch eingehen und wie viele Mittel für diese notwendig sein werden, entscheidet sich, ob Glandorf dabei ist.

Die endgültige Entscheidung seitens des Ministeriums fällt noch im März. Wir drücken gemeinsan mit unserer Landtagsabgeordneten die Daumen, dass der Minister Meyer dann auch Glandorf auf dem „Zettel“ hat.