Sicherer Schulweg durch Tempo 30

Wir haben im Januar beantragt, dass Teile der Kattenvenner Straße sowie der Münsterstraße eine Tempo 30-Zone werden. Bisher haben wir keine konkrete Rückmeldung dazu erhalten. In der nächsten Sitzung des Bauausschusses am Dienstag, den 28.03.2017, werden wir uns bei der Verwaltung nach dem aktuellen Bearbeitungsstatus erkundigen.

Viel Verkehr herrscht auch auf der Kattenvenner Straße vor der Ludwig-Windthorst-Schule: Karsten Jochmann (v.l.), Ute Laumann und Willi Micke setzen sich für eine Tempo 30-Zone ein.

Über 400 Schülerinnen und Schüler besuchen die Ludwig-Windthorst-Schule und die Grundschule in Glandorf. Die meisten von Ihnen müssen auf Ihrem Weg zur Schule die Kattenvenner Straße und die Münsterstraße überqueren. Durch eine Temporeduktion kann der Weg zur Schule ein Stück sicherer gestaltet werden. Neben den Schulkindern würden auch die Besucher des Glandorfer Schwimmbads und der Sporthallen von der Temporeduzierung profitieren.

„Auf beiden Straßen herrscht viel Auto- und Lkw-Verkehr. Viele Eltern bringen ihre Kinder deshalb mit dem Auto zu Schule. Dies erzeugt wiederum mehr Verkehr und mehr Lärm für die Anwohner. Wir möchten mit unserem Antrag dazu beitragen, den Schulweg ein Stück sicherer zu gestalten“, erklärt Willi Micke, der die SPD-Fraktion im Bauausschuss vertritt.

Die Einrichtung der Tempo 30-Zone ist dank Änderungen in der Straßenverkehrsordnung für Kommunen seit Dezember viel leichter umzusetzen:

https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/LA/neueste-aenderungen-der-strassenverkehrs-ordnung.html