Rotlichtfahrer stoppen

Viel Verkehr herrscht auch auf der Kattenvenner Straße vor der Ludwig-Windthorst-Schule: Karsten Jochmann (v.l.), Ute Laumann und Willi Micke setzen sich für eine Tempo 30-Zone ein.

An der Fußgängerampel an der Kattenvenner Straße / Schulstraße / Alte Poststraße fahren Autofahrer täglich bei rot über die Ampel. Es ist ein Wunder, dass dort noch keine größeren Unfälle passiert sind. Es muss dringend etwas passieren damit es so bleibt. Wir fordern die Umsetzung von sechs Maßnahmen, die wir für euch hier kurz aufgelistet haben.

  1. Vermehrte Kontrollen von Geschwindigkeitsübertretungen und Rotlichtverstößen
  2. Farbliche Markierung der Fahrradwege auf Höhe der Kreuzung
  3. Dauerhafte Installation eines Geschwindigkeitsmessgeräts in Höhe des Gartencenters
    Brockmeyer / Alter Friedhof
  4. Ergänzung der Fußgängerampel mit einem Akustiksignal
  5. Installation einer teilsignalisierten Knotenampel auf der Kattenvenner Straße bereits vor
    der Kreuzung sowie eine weitere Ampel in der Schulstraße vor der Ampelkreuzung
  6. Tempo 30 in der Kattenvenner Straße auf Höhe der Schule

Wir werden jetzt die anderen Fraktionen, die Verkehrswacht und die Schulen / Elternvertreter mit ins Boot holen und hoffen, dass wir mit einem gemeinsamen Antrag beim Landkreis Gehör finden. Denn bei Bundesstraßen hat unsere Gemeindeverwaltung nur bedingt Einfluss. Verschiedene Anträge aus der Vergangenheit wurden nicht berücksichtigt.

Wir informieren euch über die weitere Entwicklung. Schreibt uns gerne, falls ihr euch beteiligen möchtet: ortsverein@nullspd-glandorf.de