Gestern hatten wir die letzte Ratssitzung – die traditionelle Plätzchensitzung – für dieses Jahr. Vollgepackt mit vielen Themen möchten wir euch über ein paar Entscheidungen informieren.
- Dorfentwicklung – Das Konzept haben wir gestern verabschiedet. Wir begrüßen es sehr. Für die Umsetzung brauchen wir einen langen Atem. In den nächsten acht Jahren werden die Ideen nach und nach Gestalt annehmen.
- Entwicklung des Marktplatzes – Nach reiflicher Überlegung haben wir gestern beschlossen, den Marktplatz über einen Architektenwettbewerb zu entwickeln. Jetzt startet die Suche nach einem Investor.
- Essensgeld wird teurer – Leider konnten wir uns nicht durchsetzen. Die Eltern werden ab 01.08.2019 zu 75 Prozent an den Sachkosten beteiligt. Ein Mittagessen in den Kindergärten kostet dann 4 Euro, in der Kinderstube und den Krippen 2 Euro, in den Grundschulen 4,30 Euro und in der LuWi-Schule 4,55 Euro. Unserer Meinung nach müssen die Sachkosten in der Verwaltung deutlich reduziert werden. Auch brauchen die Eltern mehr Flexibilität, ihre Kinder tagesaktuell vom Essen an- und abzumelden. Die Umkreisgemeinden schaffen es auch – bei teils dem gleichen Caterer – das Essen günstiger anzubieten.
- Wassergebühren – Teurer werden leider auch die Gebühren für Frischwasser, Niederschlagswasser und vor allem Schmutzwasser. Es stehen massive Investitionen an, die leider keine anderen Optionen ermöglichen.
Über diese und viele weitere Themen könnt ihr euch im Ratsinfosystem ausführlich informieren. In den nächsten Tagen solltet ihr dort auch das Protokoll mit den Diskussionsverläufen finden. Oder sprecht uns einfach direkt an.