Neue Kitaplätze und noch viel mehr …

children playing on playground

Auf unserer Klausurtagung in Bad Rothenfelde haben wir den aktuellen Haushaltsentwurf beraten und Schwerpunkte für 2020 gesetzt.

„Eine elementare wie große Aufgabe wird es in diesem Jahr sein, ausreichend Kita- und Krippenplätze vorzuhalten“, sagt Willi Micke, Vorsitzender der SPD-Fraktion. Erfreulich ist, dass wir fraktionsübergreifend an einem Strang ziehen und gemeinsam Lösungen für den aktuellen Engpass erarbeiten. Parallel dazu müssen in Glandorf wie in Schwege langfristige bauliche Lösungen geplant werden, um qualitativ hochwertige Kitaplätze wie auch Arbeitsbedingungen für Erzieher/innen vorzuhalten. „Glandorf ist eine sehr familienfreundliche Kommune und muss dies auch bleiben“, so Micke. Engt verknüpft damit sind auch Entwicklungen im Ganztagsschulbereich, dessen Konzept die Gemeindeverwaltung aktuell noch entwickelt.

Neben einer sehr guten Betreuung in unseren Schulen und Kitas wird im Ort mehr Wohnraum benötigt. „Wir setzen auf eine Nachverdichtung innerhalb des Ortes, um Glandorf nicht weiter zu zerfasern“, sagt Fraktionsmitglied Michael Twyhues. Perspektivisch werden in Glandorf innerorts viele Häuser frei. Ältere Menschen, deren Häuser gegebenenfalls sanierungsbedürftig und zu groß geworden sind, brauchen (barrierefreie) Angebote auf dem Wohnungsmarkt. Wir sind sehr zuversichtlich, dass u. a. der Marktplatz in Glandorf entwickelt wird und neue attraktive Angebote für Eigentums- wie Mietswohnungen bringen wird.

Mit großer Freude erwarten wir den An- und Umbau der alten Turnhalle. Auch wenn es für die Vereine und den Schulsport während der Bauarbeiten zu Einschränkungen kommt, wird die dann neue Turnhalle den Ort sehr bereichern.

„Bedingt durch die vielen großen Projekte legen wir mit unseren Anträgen zum Haushaltsentwurf eher leichte Akzente und setzen u. a. auf das Thema Verkehrssicherheit“, sagt Fraktionsmitglied Ute Laumann. „So haben wir eine Beleuchtung für den neuen Zebrastreifen an der Kattenvenner Straße beantragt.

Alle Anträge zum Haushalt 2019 findet ihr hier.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.