Unsere Anträge zum Haushalt 2021

Haushaltsberatung 2021

Die SPD-Fraktion des Glandorfer Gemeinderates hat am vergangenen Wochenende den aktuellen Haushaltsentwurf beraten und Schwerpunkte für 2021 gesetzt.

Der vorgelegte Haushalt weist zum ersten Mal seit vielen Jahren ein negatives Jahresergebnis aus. „Der Planansatz zeigt, dass wir uns nicht auf eine dauerhafte Steigerung der Einnahmen verlassen können. Die Pandemie wird jetzt auch in Zahlen spürbar. Gleichzeitig haben wir nach wie vor große Aufgaben zu bewältigen.“, sagt der Fraktionsvorsitzende Willi Micke. Die Fortschreibungen von vielen Großinvestitionen – von der Kläranlage, über die Turnhallensanierung und das neue Schweger Feuerwehrhaus – binden viel Kapital. Die SPD-Fraktion sieht deshalb im Haushalt keinen großen Spielraum für neue, zusätzliche Projekte und hat vorgeschlagene Investitionen, wie die Rathauserweiterung, kritisch unter die Lupe genommen.

Dir Fraktion sieht 2021 als ein Jahr, in dem neben der weiteren Umsetzung von angestoßenen Themen grundlegende Konzeptionen erstellt werden müssen. Auf dem Marktplatz muss sich jetzt etwas bewegen und auch die Schaffung von U- und Ü3-Betreuungsplätzen muss weitergehen. „Auch die Frage, welches Ganztagsschulmodell für Glandorf das richtige Modell ist, muss jetzt gemeinsam von den beiden Grundschulen, den Eltern, der Verwaltung und der Politik beantwortet werden“, sagt Kathrin Pawellek, Mitglied im Schulausschuss.

Ein offenes Thema, das die Fraktion bewegt, ist eine grundlegende Strategie zum Umgang mit den Spielplätzen. Ein Konzept wurde seit Jahren von der Verwaltung in Aussicht gestellt, aber aufgrund von vielen anderen Themen immer wieder geschoben. „Wir halten das für falsch. Viele Eltern suchen nach Treffpunkten im Ort, die Kindern etwas Anderes bieten, als die Schaukel, die sie häufig eh schon im eigenen Garten haben. Wir brauchen ein Spielplatzkonzept, das bewusste Akzente legt und mit dem unsere Investitionen sinnvoll getätigt werden.“ Die SPD beantragt die Erhöhung der jährlichen Aufwände für Spielplätze um 10.000 Euro auf 30.000 Euro, um die Planungen voranzutreiben und etwas mehr Spielraum für Umsetzungen zu haben. Für größere Projekte bietet das DE-Programm zusätzliche Chancen.

Hier finden Sie alle Anträge der SPD Glandorf zum Haushalt 2021

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.